icona facebook icona e-mail

Datenschutzerklärung gemäß Art. 13 des Datenschutzgesetzes

Gemäß Art. 12 ff. der EU-Verordnung 2016/679 („DSGVO“ oder „Verordnung“) stellen wir Ihnen die folgenden Informationen zur Verfügung.

Für uns von PETROLVILLA ist die Privatsphäre unserer Besucher von äußerster Bedeutung. In diesem Dokument wird detailliert beschrieben, welche Arten von persönlichen Informationen von unserer Website gesammelt und aufgezeichnet werden und wie sie verwendet werden.

 

Protokolldateien (Log Files)

Wie viele andere Websites verwendet auch unsere Protokolldateien. Diese Dateien erfassen lediglich die Besucher der Website - normalerweise ein Standardverfahren für Hosting-Unternehmen und Hosting-Analysedienste.

Zu den in den Protokolldateien enthaltenen Informationen gehören die Internet Protokoll-Adressen (IP), der Browsertyp, die Internetdienstanbieter (ISP), Informationen wie Datum und Uhrzeit, Empfehlungsseiten, Ein- und Ausstiegspunkte oder die Anzahl der Klicks.

Diese Informationen werden verwendet, um Trends zu analysieren, die Seite zu verwalten, Benutzerbewegungen auf der Seite zu verfolgen und demografische Informationen zu sammeln. Die IP-Adressen und die anderen Informationen sind nicht mit identifizierbaren persönlichen Informationen verknüpft, daher werden alle Daten in einer absolut anonymen Form gesammelt.

 

Diese Website verwendet Cookies

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf dem PC des Internet-Nutzers im Browser abgelegt werden. Sie enthalten grundlegende Informationen zum Surfen im Internet und werden dank des Browsers jedes Mal erkannt, wenn der Benutzer die Website besucht.

 

Cookie Richtlinien

Diese Website verwendet Cookies, auch von Dritten, um das Surferlebnis zu verbessern, den Internet-Nutzern die Möglichkeit zu geben, Onlinedienste zu nutzen und die Navigation auf der Website zu verfolgen. Für weitere Informationen klicken Sie hier.

 

Zweck der Verarbeitung

Die Daten können für einen oder mehrere der folgenden Zwecke gesammelt werden:

 

Methoden der Datenverarbeitung

Die Daten werden folgendermaßen verarbeitet:

 

Obligatorischer Charakter

Alle angeforderten Daten sind obligatorisch.

 

Rechte des Betroffenen

Gemäß Art. 7 (Recht auf Zugang zu personenbezogenen Daten und andere Rechte) des Datenschutzgesetzes informieren wir Sie über Ihre Rechte bezüglich der Datenverarbeitung:

Wir informieren Sie darüber, dass der Verantwortliche der Datenverarbeitung für alle rechtlichen Zwecke folgender ist:

Um die im Art. 7 des Datenschutzgesetzes vorgesehenen Rechte auszuüben oder Ihre Daten aus dem Archiv zu löschen, kontaktieren Sie uns einfach über einen der zur Verfügung gestellten Kanäle.

Alle Daten werden durch Antivirenprogramm, Firewall und Passwort geschützt.

 

Informationen betreffs Kinder

Wir sind der Meinung, dass es wichtig ist, Kindern online zusätzlichen Schutz zu bieten. Wir ermutigen Eltern und Erziehungsberechtigte dazu, mit ihren Kindern Zeit online zu verbringen, um ihre Online-Aktivitäten zu beobachten, daran teilzunehmen und/oder diese zu überwachen und zu leiten. Wir sammeln keine personenbezogenen Daten von Minderjährigen. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter der Ansicht ist, dass unsere Website die personenbezogen Daten eines Kindes in seiner Datenbank enthält, setzen Sie sich bitte umgehend mit uns in Verbindung (unter Verwendung der angegebenen E-Mail-Adresse) und wir werden alles daran setzen, diese Informationen schnellstmöglich zu entfernen.

Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich nur auf unsere Online-Aktivitäten und gilt für Besucher unserer Website sowie für Informationen, die geteilt und/oder gesammelt werden. Diese Richtlinie ist nicht für Informationen, die offline oder über andere Kanäle als über diese Website gesammelt werdenm anwendbar.

 

Einwilligung

Durch die Nutzung unserer Website stimmen Sie unseren Datenschutzbestimmungen und deren Bedingungen zu. Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen zu unserer Datenschutzrichtlinie haben, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.